Die Fachleute für Logistik

Logistik für alle Branchen

In den letzten Jahren ist eine stetig wachsende Bedeutung der Logistikfunktionen in nahezu allen Branchen zu beobachten gewesen.
Logistik ist (fast) überall, 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag.

Ziele der Logistik

Als präzise Definition logistischer Ziele steht:

  • Die Sicherung der Verfügbarkeit des richtigen Gutes
  • in der richtigen Menge
  • im richtigen Zustand
  • am richtigen Ort
  • zur richtigen Zeit
  • für den richtigen Kunden
  • und zu den richtigen Kosten.

Allgemein gesehen besteht die fortwährende Aufgabe der Logistik in der Sicherstellung von Transport, Lagerung, Bereitstellung, Beschaffung und Verteilung von Gütern. Damit einher geht die Notwendigkeit der Steuerung und Kontrolle aller dazugehörigen Aufgaben.

„Logistik ist ein System, das zunächst im Unternehmen, aber auch unternehmensübergreifend mit Lieferanten und Kunden, eine optimale Versorgung mit Materialien, Teilen und Modulen für die Produktion – und auf der anderen Seite natürlich der Märkte bedeutet“, so eine Logistik-Definition, die in der BVL geprägt worden ist.
Der Bereich Logistik verändert sich ständig und bringt aufgrund der andauernden Ausdifferenzierung immer wieder neue Aufgabenfelder hervor.